Mitteilungen

NEIN zum digitalen Euro!

Wir sehen die mögliche Einführung des digitalen Euro mit Bedenken. Unsere Befürchtungen umfassen: Privatsphäre und Anonymität: Bargeld garantiert Bürgern eine gewisse Privatsphäre bei Transaktionen. Ein Übergang zum digitalen Euro würde das Ende dieser Anonymität bedeuten. Zugang zur Technologie: Es ist wichtig, dass alle Bürger, unabhängig von Alter und technischer Kompetenz, Zugang zu grundlegenden Wirtschaftsmitteln haben. […]

NEIN zum digitalen Euro! Weiterlesen »

101. Sitzung der AfD-Ratsfraktion Gelsenkirchen

Die Fraktion versammelte sich am Montagnachmittag mit 19 Personen im Sitzungsraum Olsztyn (polnische Partnerstadt in Polen, ehemals Alleinstein/Westpreußen) des Hans-Sachs-Hauses zu ihrer 101. Fraktionssitzung. 29 vorbereitete Anfragen und 7 Anträge zum Haushaltsentwurf 2024 der Stadt Gelsenkirchen wurden besprochen und einstimmig abgesegnet. Der Vorsitzende Jan Preuß prostete den Teilnehmern für die gute Arbeit zu. Gute Stimmung

101. Sitzung der AfD-Ratsfraktion Gelsenkirchen Weiterlesen »

https://www.waz.de/staedte/gelsenkirchen/erst-setzt-er-juden-herab-jetzt-fegt-er-vor-der-synagoge-id239278811.html

Weiterlesen »

Stopp den Clans in unserer Stadt!

Das aktuelle Lagebild zur Clan-Kriminalität 2022 weist laut WAZ Gelsenkirchen nach Essen und Recklinghausen als einen der Brennpunkte in NRW aus. Mit einem Anstieg von 6,6 Prozent bei den erfassten Straftaten zeigt sich ein deutlicher Trend: Clans verstärken ihren Einfluss. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Von den erfassten 2156 Tatverdächtigen in NRW besaßen 672

Stopp den Clans in unserer Stadt! Weiterlesen »

Das sagen wir zur CDU-Idee, die Westfälische Hochschule in die City zu verlegen

Die Westfälische Hochschule hat ihren Gelsenkirchener Standort im Norden der Stadt, an der Grenze zu Gladbeck. Die Gebäude aus den 90ern wurden bedarfsgerecht errichtet und sind gut in Schuss. Der Kostenaspekt des Umzugs und die finanzielle Beteiligung von Land und Bund sollte nicht unbeachtet bleiben. Die SPD hofft offenbar auf einen Schuldenerlass, um ihre jahrzehntelange

Das sagen wir zur CDU-Idee, die Westfälische Hochschule in die City zu verlegen Weiterlesen »

Diskriminierung gegen Einheimische

Jan Preuß, unser Fraktionsvorsitzender, ist auch Mitglied der Landschaftsversammlung im LWL. Der LWL (Slogan: Wir tun Gutes) ist ein Kommunalverband, der verschiedene Aufgaben wahrnimmt. Er sieht sich u.a. als „Vermittler und Vernetzer im Kulturbereich”. Der LWL wird vollständig durch Steuergelder finanziert. Nun wurde durch den Hinweis eines Bürgers bekannt, dass eine Einrichtung des LWL, das

Diskriminierung gegen Einheimische Weiterlesen »