Mai 2025

Ruhrgebietskonferenz Pflege in der Kritik: Verdacht auf Wahlbeeinflussung

Hintergrund unserer Anfrage ist ein vorliegendes Positionspapier der Ruhrgebietskonferenz Pflege zur Bundestagswahl 2025 mit der Überschrift: „AfD? – Nee!! Kein Kreuz für Antidemokraten und Populisten“. Trotz des Hinweises, angeblich keine Wahlempfehlung abzugeben, sehen wir hierin eine potenzielle politische Einflussnahme – insbesondere, da an der Konferenz auch der Caritasverband Gelsenkirchen beteiligt ist, der aus kommunalen Mitteln […]

Ruhrgebietskonferenz Pflege in der Kritik: Verdacht auf Wahlbeeinflussung Weiterlesen »

Qualifikation von Asylbewerbern in Gelsenkirchen = Zahl X!

Seit 2015 erlebt Deutschland eine ungebremste Masseneinwanderung – vornehmlich aus arabischen Ländern und dem Islamischen Emirat Afghanistan – mit zahlreich zweifelhafter Legalität, die von der Politik aber mitunter als eine Notwendigkeit gegen Fachkräftemangel angepriesen wird. Laut Fachkräfteeinwanderungsgesetz (BMI/BMAS) sind bereits beim Grenzübertritt einschlägige Berufs- und Sprachabschlüsse sowie eine gesicherte Lebensunterhaltssicherung Voraussetzung! Tatsächlich erfüllt ein großer

Qualifikation von Asylbewerbern in Gelsenkirchen = Zahl X! Weiterlesen »

Verkehrschaos bei Buslinie 382: Aufklärung gefordert!

Seit Oktober 2024 herrscht Chaos an der Kreuzung Bulmker Straße/Hohenzollernstraße in Bulmke-Hüllen. Besonders betroffen: die Buslinie 382. Trotz früher Hinweise und zahlreicher Beschwerden von Anwohnern bleibt die Lage an der Haltestelle Hammerschmidtstraße unverändert angespannt. Die AfD-Ratsfraktion Gelsenkirchen fordert jetzt mit einem Antrag einen Sachstandsbericht der Verwaltung. Konkret wollen wir wissen, wann die Linie wieder störungsfrei

Verkehrschaos bei Buslinie 382: Aufklärung gefordert! Weiterlesen »

Baugrube illegale Schadstoffdeponie?

Gesundheit ist die Nr. 1. Die AfD-Ratsfraktion Gelsenkirchen hatte aufgrund von Berichten über mögliche gesundheitsschädliche Abfälle, die vermeintlich illegal in ein Bauloch im Stadtquartier Graf Bismarck eingefüllt wurden, eine Anfrage an die Stadtverwaltung gerichtet. Es ist nicht neu, dass wir uns mit dem Thema Asbest auseinandersetzen und somit die Sorge haben, dass das besagte Erdreich

Baugrube illegale Schadstoffdeponie? Weiterlesen »

Politik auf Knopfdruck – Wunschkonzert für Moschee

Der Fall um die türkisch-islamische DITIB-Gemeinde in GE-Hassel zeigt einmal mehr, wie unkritisch in der Stadt Gelsenkirchen mit öffentlichen Geldern und Beteiligungsprozessen umgegangen wird. Im November 2024 war beschlossen worden, 46.000 Euro an Kommunalmitteln in einen sogenannten „Pocket Park“ auf dem Gelände der Gemeinde zu investieren – ein Projekt, das zumindest theoretisch dem Allgemeinwohl dienen sollte.

Politik auf Knopfdruck – Wunschkonzert für Moschee Weiterlesen »

Brandmauer eingerissen: (K)eine mobile Behindertentoilette für Gelsenkirchen?

Ulrich Ochs, unser sachkundiger Bürger im Beirat für Menschen mit Behinderungen, hatte eine Versorgungslücke entdeckt: Gelsenkirchen fehlt es an behindertengerechten öffentlichen Toiletten. Unsere Ratsfraktion stellte Ende 2024 dazu einen Haushaltsantrag – wie zu erwarten: grundlos abgelehnt von CDU, SPD, Grünen und FDP. Doch wir blieben dran. Ochs organisierte eine Förderzusage der Brost-Stiftung (gegründet 2011 von

Brandmauer eingerissen: (K)eine mobile Behindertentoilette für Gelsenkirchen? Weiterlesen »