Mitteilungen
Zahl der Wohnungslosen in Gelsenkirchen seit 2015 um 354% höher
Die AfD-Fraktion Gelsenkirchen ist tief besorgt über die katastrophale Wohnungsnot unserer Stadt, die durch die Grenzöffnung seit 2015 weiter verschärft wird. Die aktuellen Zahlen sind erschütternd: 354,08% mehr Wohnungslose seitdem und eine Steigerung der durchschnittlichen Bruttokaltmiete pro Quadratmeter um 8,04% in den Jahren 2019-2022. Dabei sind es besonders Bürger mit geringem Einkommen, die den Preis
Zahl der Wohnungslosen in Gelsenkirchen seit 2015 um 354% höher Weiterlesen »
Unsere Ideen zur Wiederbelebung der Innenstädte – hier die vollständige Pressemitteilung
Die Innenstädte in Deutschland sehen sich zunehmend mit der Schließung von Kaufhäusern und dauerhaften Leerständen konfrontiert. Das bisherige Konzept der Einkaufsmeilen ist nicht mehr zeitgemäß und erfordert neue Ansätze, um unsere Stadtzentren attraktiver zu gestalten. Die WAZ befragte verschiedene Fraktionen in Gelsenkirchen, einschließlich der AfD, zu diesem Thema. Leider wurden viele unserer Vorschläge in dem
Fraktionswandern 2023
Am Samstag, den 17. Juni 2023, unternahm unsere Fraktion bei gutem Wetter einen gemeinsamen Wanderspaziergang durch das idyllische Naherholungsgebiet Emscherbruch. Diese Initiative ging vom Vorsitzenden Jan Preuß aus, der uns alle dazu eingeladen hatte, die natürlichen Schätze unserer Heimat zu erkunden.Wir trafen uns zunächst am Waldparkplatz an der Münsterstraße und genossen einen gemütlichen Spaziergang durch
Fraktionswandern 2023 Weiterlesen »
Weshalb wir dem sogenannten „Lokalen Handlungskonzept gegen Antisemitismus” nicht zustimmen konnten, und welche Änderungen wir vorgeschlagen haben
Antisemitismus ist ein Phänomen, das leider auch in der heutigen Zeit keinesfalls ein Rudiment aus dunklen Zeiten ist. Im Gegenteil: seit dem antisemitischen Mob vor der Gelsenkirchener Synagoge steht fest, dass diese Gefahr aktueller ist, als viele dachten. Als AfD-Fraktion Gelsenkirchen konnten wir dem vorgeschlagenen Lokalen Handlungskonzept gegen Antisemitismus in seiner aktuellen Form dennoch nicht
Vorstandswahl in der AfD-Fraktion Gelsenkirchen
Am Montag, dem 24.4.2023, fand gemäß unserer Fraktionsgeschäftsordnung die Neuwahl des Vorstands für die zweite Hälfte der Wahlperiode 2020-25 statt. Dabei wurde eine Reduzierung der Anzahl der stellvertretenden Vorsitzenden von ehemals drei auf nun zwei Posten beschlossen. Der bisherige Fraktionsvorsitzende, Jan Preuß, wurde ohne Gegenkandidat in seinem Amt bestätigt. Zum ersten Stellvertreter wurde Dr. Dirk
Vorstandswahl in der AfD-Fraktion Gelsenkirchen Weiterlesen »
Ratsitzung vom 9.2.2023
Am 9.2.2023 wurden im Stadtrat gleich zwei schwergewichtige „Machwerke” behandelt: zum einen der Masterplan Mobilität, zum anderen das Klimakonzept. Wenn es nach der GroKo geht, beides Richtlinien für die Entwicklung der Stadt in den nächsten Dekaden. Prognosen über mehr als zehn Jahre aber sind eigentlich nicht seriös zu machen, da grundlegende Lageänderungen wie der aktuelle
Ratsitzung vom 9.2.2023 Weiterlesen »
GroKo rudert zurück und übernimmt AfD-Forderung
Die AfD hat in den letzten Jahren in mehreren Gremien die (Wieder-)Einführung von Grünen Wellen auf den Hauptverkehrsachsen gefordert. Es gibt einfach keinen guten Grund dagegen. Trotzdem lehnten die Altparteien ohne Debatte alle Anträge ab oder stimmten sie ganz antidemokratisch von der Tagesordnung. Das zeigt ja überdeutlich, dass sie keine Argumente haben. Am 19.1.23 stand
GroKo rudert zurück und übernimmt AfD-Forderung Weiterlesen »