Nicht in unseren Kitas!
Nicht in unseren Kitas! Weiterlesen »
Das aktuelle Lagebild zur Clan-Kriminalität 2022 weist laut WAZ Gelsenkirchen nach Essen und Recklinghausen als einen der Brennpunkte in NRW aus. Mit einem Anstieg von 6,6 Prozent bei den erfassten Straftaten zeigt sich ein deutlicher Trend: Clans verstärken ihren Einfluss. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Von den erfassten 2156 Tatverdächtigen in NRW besaßen 672
Stopp den Clans in unserer Stadt! Weiterlesen »
Die Westfälische Hochschule hat ihren Gelsenkirchener Standort im Norden der Stadt, an der Grenze zu Gladbeck. Die Gebäude aus den 90ern wurden bedarfsgerecht errichtet und sind gut in Schuss. Der Kostenaspekt des Umzugs und die finanzielle Beteiligung von Land und Bund sollte nicht unbeachtet bleiben. Die SPD hofft offenbar auf einen Schuldenerlass, um ihre jahrzehntelange
Das sagen wir zur CDU-Idee, die Westfälische Hochschule in die City zu verlegen Weiterlesen »
https://www.afd-fraktion-gelsenkirchen.de/wp-content/uploads/stellungnahme.mp4
Jan Preuß, unser Fraktionsvorsitzender, ist auch Mitglied der Landschaftsversammlung im LWL. Der LWL (Slogan: Wir tun Gutes) ist ein Kommunalverband, der verschiedene Aufgaben wahrnimmt. Er sieht sich u.a. als „Vermittler und Vernetzer im Kulturbereich”. Der LWL wird vollständig durch Steuergelder finanziert. Nun wurde durch den Hinweis eines Bürgers bekannt, dass eine Einrichtung des LWL, das
Diskriminierung gegen Einheimische Weiterlesen »
https://reitschuster.de/post/polizist-bedroht-autofahrer-mit-dienstwaffe-und-raubt-57-000-euro/
https://www.radioemscherlippe.de/artikel/mehrere-illegale-wohnungen-in-gelsenkirchen-entdeckt-1735668.html https://www.waz.de/staedte/gelsenkirchen/behoerdenpruefung-hilfsbeduerftiger-besitzt-drei-luxusautos-id238853299.html
Sozialbetrug in Gelsenkirchen stoppen! Weiterlesen »
Auch letzten Samstagvormittag waren wir für unsere Bürger mit einem Infostand unterwegs. Kommentar unseres Teams: „Es war ein angenehmer Tag, wir haben sehr viel positives Feedback bekommen.”
Infostand Resser Mark Weiterlesen »
Die AfD-Fraktion Gelsenkirchen denkt mit Unbehagen an den 13.08.1961 – die Errichtung der Berliner Mauer. Sie wurde zum Sinnbild eines Landes, das durch den Sozialismus gespalten, unterdrückt und wirtschaftlich ausgezehrt wurde. In der DDR erlebten wir, wie ein System uns die Freiheit nahm: Wirtschaftliche Stagnation, Ineffizienz, Überwachung, fehlende Meinungs- und Reise- und Religionsfreiheit, Tote an
Nie wieder Sozialismus in unserem Lande! Weiterlesen »
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen