Mitteilungen

AfD kritisiert Kultur des Wegschauens beim Thema häusliche Gewalt

Jetzt ist es amtlich, Gelsenkirchen belegt in der Statistik in der Opferrubrik Partnerschaftsgewalt Platz sechs. Quelle ist der aktuelle Gleichstellungsatlas der Landesregierung. Für die AfD-Fraktion im Rat der Stadt Gelsenkirchen weder hinsichtlich dieser Erkenntnis an sich, noch bezüglich der tatsächlichen Ursachen eine Überraschung. (Die WAZ berichtete). Beim Thema häusliche Gewalt vermutet die AfD Ratsfraktion über

AfD kritisiert Kultur des Wegschauens beim Thema häusliche Gewalt Weiterlesen »

„Gelsenkirchen. Jörg Schneider, AfD-Bundestagsabgeordneter aus Gelsenkirchen, wurde überraschend nicht zum Vorsitzenden des Bundesgesundheitsausschusses gewählt“, so schreibt es die WAZ heute, am 16.12.2021.

Uns als AfD-Ratsfraktion überrascht es nicht wirklich, denn mittlerweile haben wir mit dem gestörten Demokratieverständnis, der den Umgang mit der AfD im Allgemeinen, sowie mit allen bisher gestellten Anträgen unserer Fraktion im Besonderen prägt, unsere eigenen negativen Erfahrungen gemacht. In aller Regel wird alles, was von der AfD-Fraktion kommt, sang- und klanglos einfach von der

„Gelsenkirchen. Jörg Schneider, AfD-Bundestagsabgeordneter aus Gelsenkirchen, wurde überraschend nicht zum Vorsitzenden des Bundesgesundheitsausschusses gewählt“, so schreibt es die WAZ heute, am 16.12.2021. Weiterlesen »

AfD-Fraktion moniert Blockade und macht sich über „Ideenklau“ lustig

Es hat sich mittlerweile herumgesprochen, dass alle anderen Fraktionen im Gelsenkirchener Stadtrat eine „Einheitsfront“ gegen die AfD gebildet haben. Jan Preuß, Fraktionsvorsitzender der AfD-Ratsfraktion, bleibt dennoch gelassen und hat auch seinen Humor noch lange nicht verloren: „Offensichtlich befürchtet man in Zeiten der Pandemien, dass sich in unserer Heimatstadt allzu viele Mitbürger von konstruktiven und pragmatischen

AfD-Fraktion moniert Blockade und macht sich über „Ideenklau“ lustig Weiterlesen »

Führungsstil und Funktionalität der Ausländerbehörde Gelsenkirchen gehören auf den Prüfstand: Verschleierung darf nicht zur Normalität werden!

Seit einigen Jahren verzeichnen Innenministerien der Bundesländer hunderte Verdachtsfälle auf sogenannte Scheinvaterschaften. Dabei reisen schwangere Frauen aus Ländern außerhalb der EU nach Deutschland ein und zahlen mehrere Tausend Euro an meist mittellose deutsche Männer, die die Vaterschaft für die ungeborenen Kinder übernehmen. Auf diese Weise erlangen die Mütter, die Kinder und Geschwisterkinder ein Aufenthaltsrecht in

Führungsstil und Funktionalität der Ausländerbehörde Gelsenkirchen gehören auf den Prüfstand: Verschleierung darf nicht zur Normalität werden! Weiterlesen »

AfD-Fraktion fordert Zebrastreifen statt Verkehrsinseln

Grundsätzlich spricht sich die AfD-Fraktion dafür aus, dem klassischen Zebrastreifen bei Straßenbaumaßnahmen Vorrang vor der sogenannten Querungshilfe mittels Verkehrsinsel zu geben. Jan Preuß, Vorsitzender der Ratsfraktion: „Es kann nicht sein, dass die Stadtverwaltung über den Kopf der betroffenen Anwohner hinweg nach für uns unerfindlichen Kriterien Maßnahmen umsetzt, die dem gesunden Menschenverstand diametral widersprechen, wie z.B.

AfD-Fraktion fordert Zebrastreifen statt Verkehrsinseln Weiterlesen »

Gedenken zum 9. November

Es gibt wohl kein anderes Datum innerhalb der deutschen Geschichte des neunzehnten bzw. zwanzigsten Jahrhunderts, das derart emotional besetzt ist und gleichzeitig bis in die Gegenwart hinein Anlass zu kontroversen Diskussionen gegeben hat wie das des heutigen Tages, des 09. Novembers. Im Jahre 1848 wird Robert Blum hingerichtet, der Volkstribun und Führer der gemäßigten politischen

Gedenken zum 9. November Weiterlesen »

Wenn zwei Buchstaben vielleicht viel Geld kosten

Seit November 2020 hat Gelsenkirchen ein neues Stadtoberhaupt. Da wir vorher einen männlichen Oberbürgermeister hatten, wurden seitdem immer mehr Schilder in der Stadt und Hinweisschilder im Rathaus Gelsenkirchen vom sogenannten generischen Maskulinum auf die feminine Form geändert (generisches Maskulinum bedeutet, dass ein „Bürgermeister“ natürlich auch eine Frau sein kann).Auf sehr vielen Schildern liest man anstelle

Wenn zwei Buchstaben vielleicht viel Geld kosten Weiterlesen »